Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

3-Gipfelweg Mühlviertel Sankt Leonhard bei Freistadt

0
  • Distanz : 20 km
  • Anstieg: 900 hm
  • Dauer: 2,5-3h
  • Schwierigkeit : 2/5
  • Hundefreundlich: ja

Detail

Der Startschuss fällt beim Unimarkt in St. Leonhard bei Freistadt. Dort kann man (wie unten beschrieben) kostenlos parken. Vom Parktplatz weg geht es kurz abwärts auf der Straße, ehe man sich links orientiert und schon bald in einen Waldweg kommt. Der breite Weg geht abwärts, es folgt ein kurzer Singletrail, ehe man schon auf dem Weg zum ersten Gipfel, dem Herzogreither Felsen ist (ca km 4). Davor geht steil aufwärts, an den typischen Mühlviertler Gesteinsformationen vorbei. Das letzte Stück zum Felsen ist sehr ausgesetzt. Schwindelfreiheit unbedingt vorausgesetzt! Wer nicht gerne auf Leitern aufsteigt, kann den Felsen auch auslassen und rechts davor weiter laufen. Es geht jetzt steil abwärts Richtung Straße, diese wird gequert und dann geht es schon wieder aufwärts zu den Weltuntergangssteinen. Die jeweiligen Geschichten bzw. Sagen zu lesen ist immer spannend, dafür sollte man sich Zeit nehmen.

Darauf folgt ein sehr lockeres Stück bis ca. Kilomter 9, immer leicht bergauf auf einer Forststraße. Es folgt ein steiler Downhill und dann geht es wieder aufwärts – in der Region gibt es nur bergauf oder bergab. Es ist der einzig längere Asphaltabschnitt (1-2 km). Dann geht es aber wieder in den Wald in Richtung unseres zweiten Gipfels, dem Rehberg. Auch das ist ein Vor-und-Zurück Abschnitt. Die Felsen sind traumhaft schön. Hier empfiehlt sich eine kurze Pause zum Verweilen, für einen Riegel oder einfach um kurz die Aussicht zu genießen. 1 Gipfel ist aber noch übrig, also geht es weiter Richtung Langfirling, großteils auf Forststraßen durch den Wald. Zum dritten Gipfel, dem Haider Berg geht es am Schluss auch nochmal steil aufwärts, der Blick fällt schon zurück nach St. Leonhard. Es folgt ein sehr schönes Stück in stetigem auf und ab, auf wurzeligen Wegen. Zu guterletzt geht es (vor allem bei Schönwetter keinesfalls auslassen) zur Susi Wallner Aussichtswarte noch einmal steil bergauf. Die Warte ist geöffnet, man braucht also nicht extra irgendwo einen Schlüssel abholen. Nach dem Rundumblick geht es nur noch abwärts zum Parktplatz zurück.

Parken

Unimarkt St. Leonhard, mitten im Ortszentrum. Der Parkplatz ist als Wanderparkplatz markiert. Keine Sorge vor Strafzetteln!

GPX Datei für dein Gerät herunterladen

Komoot Karte

Wish List

Adding item to wishlist requires an account

Preis
0
The tour is not available yet.

Proceed Booking

Einfach loslaufen


Verlässliche Angaben
Fotos von allen Schlüsselstellen
GPS Daten einfach downloaden
Vollständige Beschreibungen

Fragen?


+43 6508829140

info@trailrun365.com

Einfach loslaufen


Verlässliche Angaben
Fotos von allen Schlüsselstellen
GPS Daten einfach downloaden
Vollständige Beschreibungen

Fragen?


+43 6508829140

info@trailrun365.com

Proceed Booking