Start ist bei der Infotafel des Tourismusverbandes Großarltal direkt im Ortszentrum. Von dort führt ein Weg der durch den Wald hinauf bis zu Hertas Rast. Danach geht es den direkten Weg vorbei Richtung Saukarkopf, an diesem läuft man links vorbei zur Saukaralm. Diese Alm ist die höchstgelegene Alm im Großarltal. Die Aussicht von hier ist einfach einzigartig! Die Hohen Tauern, der Hochkönig sowie das Tennen- und das Hagengebirge machen diese Alm zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Großarltal. Über wunderschöne Trails im Spatkar geht es vorbei an den Trögseen. Von dort gelangt man auf den Grat diesen folgt die weitere Route aufs Gründegg. Immer weiter entlang des Grates läuft man vorbei am neuen Loosbichlkreuz in eine Senke und weiter auf den Filzmoossattel. Von dort über die Filzmosshöhe mit dem besonderen Kreuz, Aufstieg auf das Filzmooshörndl und auf der anderen Seite wieder hinab zum Stangersattel. Von dort über wunderbar laufbare Trails zum Remsteinkopf. Jetzt beginnt der lange Downhill, erst sanft absteigend zur Bichlalm und dann rasant über die steilere Himmelsleiter hinunter zum Europatisch und an der Kirche vorbei zurück zum Ausgangspunkt im Ortszentrum.
FKT Salzburg - Grossarler Höhensteig
Salzburg / Grossarltal | |
Distanz: 28,21 km | |
Höhenmeter: 1.801 hm | |
neg. Höhenmeter: 1.800 hm | |
Ausgangspunkt: Grossarl Ortszentrum | |
Geschätzte Dauer | |
5 Stunden und 21 Minuten |