Der Start erfolgt am Parkplatz des Zirbenlifts auf der Hochrindl, einem kleinen herzigen Skigebiet in den Gurktaler Nockbergen. Entlang des Almpanorama-Wanderwegs gehts zum Weißen Kreuz, links führt der Weg weiter zum Lattersteig. Über Singletrails weiter zur Bretthöhe, dem höchsten Punkt des Nockbergmarathons auf 2.300 m Seehöhe mit einem gesamt Kärnten umfassenden Panorama. Hier nun führt Trail auf breitem Almboden zum Torer, weiter zum Großen Speikkofel und mit dem Kleinen Speikkofel wird der fünfte Gipfel erreicht. Beim Lorenzen Bründl rechts abbiegen zur Speikkofel-Hütte. Auf Forst- und Wanderwegen gehts bergab zum Hochmoor, das am südlichen Rand passiert wird. Weiter nach St. Lorenzen und zur Annakirche, einer schönen kleinen Wallfahrtskirche. Auf dem Forstweg bis zur Gurk hinab, dem Lauf der Gurk folgend kommt eine kleine Brücke und die Gurk wird überquert. Vorbei am Jagdhaus dem Wanderweg entlang bis zur Hochrindl Landesstraße. 700 m der Landesstraße entlang leicht ansteigend bis zur Abzweigung Wugganig-Hütte dem Forstweg folgend, 200 m nach der Hütte rechts weg dem Almrundwanderweg entlang die Sonnenpiste querend gehts nach Hochrindl-Alpl. Dem Wanderweg entlang nach Sirnitz-Winkl, wo mit 1.240 m Seehöhe der tiefste Punkt erreicht wird. Dem Weg bzw. der kleinen Straße folgend die Hochrindl Landesstraße querend am Bauernhof Anderle vorbei geht’s kurz nach dem Bauernhof Wicherle wieder zum Wanderweg und die letzten Kilometer entlang zum JUFA Hotel Nockberge hinauf.
Nockbergmarathon _ Jolsport Run Kärnten
Kärnten / Region Nockberge | |
Distanz: 42,28 km | |
Höhenmeter: 2.000 hm | |
neg. Höhenmeter: 2.000 hm | |
Schwierigkeit: 3 | |
Ausgangspunkt: Hochrindl - Parkplatz Zirbenlift | |
Geschätzte Dauer | |
7 Stunden und 17 Minuten |