Wir starten beim Hofwirt in Seckau. Von hier führt uns der Wanderweg 32 vorbei am Sportplatz durch einen kleinen Wald und über eine Wiese hinauf bis wir wieder ein kurzes Stück auf die Straße zurückkommen. Wir laufen durch das Sonnwenddorf, vorbei am Weiermoarteich und halten uns immer an die Wegkennzeichnung. Wir kommen vorbei beim Kühbergerhof und bald darauf bei einer schönen Jagdhütte im Wald. Nach knapp 6 Kilometer biegen wir auf einen etwas steileren Waldsteig, der uns zum Parkplatz der Grafenhütte führt. Die Grafenhütte ist leider schon geschlossen.
Von hier aus sind es noch rund 350 Höhenmeter bis zur Wallfahrtskirche Maria Schnee.
Ab hier geht es weiter auf dem Wanderweg 983. Vorbei am Kumpitzstein, der Lamprechthöhe und der Schwaigerhöhe kommen wir nach ca. 13 km zum Aufstieg Hämmerkogel. Der Gipfel des Hämmerkogel ist dann schnell erreicht und es geht weiter Richtung Seckauer Zinken. Ein paar Höhenmeter hinunter und dann beginnt der letzte kräftezerrende Anstieg. Man muss hier unbedingt vorsichtig sein, denn der Weg zum Gipfel ist nicht zu unterschätzen. Wenn man dann den Gipfel erreicht hat, sollte man sich unbedingt ein paar Minuten Pause gönnen und den herrlichen Ausblick in alle Himmelsrichtungen genießen.
Weiter geht es auf dem Weg 34, vorbei an der Goldlacke führt uns dieser schöne Weg zurück Richtung Seckau. Beim Ghf. Steinmühle angelangt, kann man die letzten beiden Kilometern zum Ausgangspunkt gemütlich "ausrollen". Beim Hofwirt in Seckau angekommen kann man im schattigen Gastgarten oder in der gemütlichen Stub´n den herrlichen Trailtag nachbesprechen.
Seckau - Hochalm - Seckauer Zinken - Steinmühle
Steiermark / Region Murtal | |
Distanz: 27,03 km | |
Höhenmeter: 1.735 hm | |
neg. Höhenmeter: 1.734 hm | |
Schwierigkeit: 4 | |
Ausgangspunkt: Seckau Hofwirt | |
Geschätzte Dauer | |
5 Stunden und 9 Minuten |