© Foto: Sigrid Huber
Olympiaregion, sonnenverwöhnt und traumhaft schön. Wenn in Innsbruck noch der Nebel hängt, genießt man am Plateau bereits die ersten Sonnenstrahlen. Wer in Seefeld vorbeikommt, dessen Blick wird automatisch an der Seefelder Spitze hängenbleiben, die markante Spitze ist nicht zu übersehen. Auch der jährliche Mountain Run im Juli (heuer am 4. Juli 2021) führt auf den Berg hinauf.
© Foto: Sigrid Huber
Grund genug, um selbst die Laufschuhe zu schnüren und den Berg als Trailrunning Tour unter die Lupe zu nehmen.
© Foto: Sigrid Huber
Wir starten beim Schwimmbad/Olympiazentrum (Startpunkt aller Laufrouten) und orientieren uns an den Schildern ‘Mountain Run’. Die ersten 2 Kilometer geht es locker und gemütlich durch das Ortszentrum, anschließend verläuft neben der Schipiste eine Schotterstraße aufwärts. Der Weg wird immer schmaler und endet in einem wunderschönen Trail. Es geht steil bergauf, der Schweiß tropft von der Stirn. Wir drehen uns kurz um, ein wunderschöner Blick ins Tal.
© Foto: Sigrid Huber
Weiter geht es Richtung Rosshütte, die zugleich Berg-Mittelstation ist. Von dort sehen wir schon das Seefelder Joch, die letzte Zwischenstation vor dem Gipfel. Bis dorthin wird es immer steiler, laufen ist schwierig, mit einem schnellen Schritt kommt man am besten voran. Vom Joch sind es nur noch 200 Höhenmeter bis zum Gipfel. Auf einem Grat geht es zum Gipfelkreuz; trittsicher sollte man sein, es sind aber keine besonderen Schwierigkeiten zu überwinden.
© Foto: Sigrid Huber
Abwärts folgen wir dem gleichen Weg retour bis zur Rosshütte, danach wählen wir aber eine andere Variante. Wir laufen über die blaue Schipiste Richtung Hochegg Alm und über einen schönen Trail bis hinunter ins Tal.
© Foto: Sigrid Huber
Empfehlenswert: Ein Aufbruch in den frühen Morgenstunden, ab 09:00 Uhr läuft die Seilbahn und es fahren unzählige Touristen auf den Berg hinauf. Wer dem Trubel entgehen will, steht lieber ein bisschen früher auf und genießt den ruhigen Tagesbeginn.
© Foto: Sigrid Huber
Familientipp
Aufbruch um 7 Uhr, hinauf zum Gipfel, die Familie kommt um 9 mit der Seilbahn zur Rosshütte - dort wird gemeinsam gefrühstückt, die Kids können sich am Abenteuerspielplatz austoben.
Variante
Bei Schönwetter ist ab dem
Sommer eine Überschreitung zur Reither Spitze möglich - bei
Sonnenschein traumhaft!
Text: Sigrid Huber
Das Seefelder Hochplateau
Tirol / Olympiaregion Seefeld | |
Distanz: 14,32 km | |
Höhenmeter: 1.031 hm | |
neg. Höhenmeter: 1.034 hm | |
Schwierigkeit: 3 | |
Ausgangspunkt: Seefeld, Olympiazentrum | |
Geschätzte Dauer | |
2 Stunden und 56 Minuten |