Beim Taschachferner Trail geht es vom Startort Mandarfen hinauf Richtung Rifflsee. Zum Einlaufen geht es der Pitze entlang bevor man nach 5 bis 10 Minuten steil aufwärts abzweigt. Dabei am besten immer den Schildern Richtung Riffelseehütte folgen.
© Foto: Sigrid Huber
Dort angekommen, geht es weiter zur Sunna Alm, wo man die Trinkflaschen auffüllen und einen Kaffee in der Sonne genießen kann. Danach läuft man abwärts zum See und umrundet diesen bis zu einer kleinen Brücke, wo man rechts Richtung Plodersee abbiegt. Es geht immer leicht aufwärts, eher technisch, vorbei an einem Wasserfall und hinein ins Plodertal.
© Foto: Sigrid Huber
Man folgt den Schildern hinauf Richtung Plodersee und hält sich im Anschluss an die Schilder zum Fuldaer Höhenweg. Dieser ist definitiv das Highlight der Tour.
© Foto: Sigrid Huber
Mit Blick auf den Gletscher läuft man hoch oben immer leicht auf und ab Richtung Taschachhaus. Zum Schluss ist der Trail kurz seilversichert, hier sollte man auf jeden Fall trittsicher sein!
© Foto: Sigrid Huber
Am Taschachhaus sollte man sich unbedingt Zeit nehmen für eine Pause und das Panorama genießen! Danach geht es kurz steil bergab ins Taschachtal und wieder talauswärts, immer leicht fallend auf einer Forststraße, zurück Richtung Taschachalm und Mandarfen.
© Foto: Sigrid Huber
Das Pitztal ist ein etwa 40 km langes, südliches Seitental des Inntals, das bei Imst abzweigt. Es liegt im Bezirk Imst des Bundeslandes Tirol in Österreich. Das Tal wird von der Pitze (auch Pitzbach genannt) durchflossen und liegt vollständig in den Ötztaler Alpen.
Mehr Infos unter www.pitztal.com
P30 - Taschachferner Trail
Tirol / Pitztal | |
Distanz: 28,55 km | |
Höhenmeter: 1.290 hm | |
neg. Höhenmeter: 1.282 hm | |
Schwierigkeit: 4 | |
Ausgangspunkt: Mandarfen | |
Geschätzte Dauer | |
4 Stunden und 51 Minuten |