Ein Trail auf Marathon Distanz. Blick auf unzählige Gletscher – technisch sehr anspruchsvoll.
© Ötztal Tourismus | Photograph: Johannes Brunner
Der Start erfolgt auf knapp 2.000m Seehöhe im Dorfzentrum von Obergurgl. Viel Zeit zum Warmlaufen bleibt nicht, denn es wartet gleich zu Beginn ein Anstieg von 700hm zum Soomsee. Am Soomsee angekommen, erwartet die Läufer ein traumhafter Rundumblick inmitten der Ötztaler und Stubaier Alpen.
© Ötztal Tourismus | Photograph: Johannes Brunner
Auf ca. 2.500m Seehöhe, verläuft die Strecke über einen wunderschönen Trail wieder Tal einwärts zur Küppelehütte ehe es steil bergauf zum höchsten Punkt der Runde, dem Ramolhaus auf über 3.000m, geht. Vom Ramolhaus verläuft ein technisch sehr anspruchsvoller Downhill zum Highlight der Strecke: Seit Sommer 2017 überspannt die 142 m lange Piccard Brücke die tiefe Schlucht zwischen den beiden Talseiten und wurde errichtet, um die sichere Überquerung der Schlucht am Gurgler Ferner zu ermöglichen.
© Ötztal Tourismus | Photograph: Johannes Brunner
Hier offenbart sich ein großartiger Blick zum Gurgler Ferner und ein atemberaubendes Panorama auf die Ötztaler Gletscherwelt. Ein weiterer technischen Streckenabschnitt in sehr steilem und felsigem Gelände führt die Läufer über den Schwärzenkamm zur Langtalereckhütte auf 2.450m. Von dort nehmen sie auf einem Forstweg die nächsten Kilometer in Angriff.
© Ötztal Tourismus | Photograph: Johannes Brunner
Vorbei an der Schönwieshütte geht es ins wunderschöne Rotmoostal, hinauf zur Hohen Mut Alm (2.636m). Der Bergrücken der Hohen Mut bietet dem Läufer einen einzigartigen Rundblick auf 21 Dreitausender und nach einer kleinen Verschnaufpause führt ein abwechslungsreicher Downhill durch das Gaisbergtal in Richtung Festkogl. Hier gilt es noch einmal alle Körner zu sammeln, ehe es über das Verwall- und Königstal, zum letzten Downhilltrail durch einen schönen Zirbenwald wieder Richtung Obergurgl geht.
© Ötztal Tourismus | Photograph: Johannes Brunner
Die Challenge: Technisch anspruchsvolle Trails zwischen 2.000 und 3.000 m.
Die Chance: Zahlreiche Ötztaler Gletscher hautnah erleben.
Gletscher Trailrun 42k
Tirol / Ötztal Tourismus | |
Distanz: 41,65 km | |
Höhenmeter: 3.318 hm | |
neg. Höhenmeter: 3.321 hm | |
Ausgangspunkt: Obergurgl | |
Geschätzte Dauer | |
9 Stunden und 14 Minuten |