Diese Tour startet vom Parkplatz 4 im Ingeringgraben, ca. 2 km vor dem Ingeringsee. Direkt vom Parkplatz weg folgt man dem Wanderweg 974 für einen Kilometer. Hier kommt eine Kreuzung mit einer Forststraße, welcher wir nicht folgen.
© Norbert Wastian
Weiter geht es auf dem unmarktierten, aber sehr gut sichtbaren Steig Richtung Hochreichart. Der Weg wird hier bald immer steiler und schließlich erreicht man die Waldgrenze, wo der Ausblick auf die umliegenden Gipfel und den Ingeringsee einfach herrlich ist. Der Trail über den sogenannten Schmähhausrücken wird nun sehr technisch und man sollte hier wirklich vorsichtig sein, vor allem wenn es feucht oder nass ist. Das Gelände wird immer felsiger, aber der Vorgipfel ist bald erreicht. Die meisten Höhenmeter sind hier geschafft und bis zum Gipfel sucht man sich den besten Weg durch das Blockwerk.
© Norbert Wastian
Der Hochreichart liegt auf 2416m über dem Meeresspiegel und ist der zweithöchste Berg in den Seckauer Tauern. Man sollte sich am Gipfel unbedingt Zeit nehmen und das traumhafte Panorama genießen, denn die nächsten 400 Höhenmeter sind nicht gerade ein Spaziergang. Über extrem blockiges Gelände führt der Wanderweg hinunter bis zum Brandstättertörl. Wer Lust hat kann den Brandstätterkogel mitnehmen. Man wird auf jeden Fall mit einem schönem Panoramablick belohnt.
© Norbert Wastian
Ansonsten folgt man dem Wanderweg Richtung Tal. Nach ca. 50 Höhenmetern kommt man zum "Peters Bründl", hier entspringt der Brandstätterbach, dem wir weiter folgen. Ein herrlicher Downhill belohnt uns für die Mühen über das Blockwerk und wir folgen nun wieder dem Wanderweg 974, der uns direkt auf dem Parkplatz P4, unweit des Ingeringsee ausspuckt.
© Norbert Wastian
Fazit: Eine schöne Tour, wenn man den technischen Trail mag. Wer das Springen über das Blockwerk nicht so gerne hat, der könnte hier etwas ins Schwitzen kommen ;-)
© Norbert Wastian
Hochreichart Brandstättertörl Runde
Steiermark / Region Murtal | |
Distanz: 9,82 km | |
Höhenmeter: 1.230 hm | |
neg. Höhenmeter: 1.218 hm | |
Schwierigkeit: 4 | |
Ausgangspunkt: Ingeringgraben - Parkplatz 4 | |
Geschätzte Dauer | |
3 Stunden und 3 Minuten |