Der Patscherkofel, der Hausberg der Innsbrucker hat neben dem größten und ältesten Zirbenwald auch zahlreiche abwechslungsreiche Trails zu bieten.
© Dynafit Trailheroes
Gestartet wird an der Bergstation Patscherkofel, von wo es über einen Trail mit geringer Steigung durch die Lawinenverbauung auf den ersten Gipfel des Trails geht. Hierbei werden 275hm überwunden und man hat ständig die Landeshauptstadt Tirols im Blick.
© Dynafit Trailheroes
Von dem Gipfelkreuz des Patscherkofels führt der Trail erstmal bergab, bis zur urigen Alm Boscheben. Von dort aus führt die Strecke ein Stück über den Zirbenweg. Da der Panoramaweg größtenteils flach verläuft, kann man hier etwas verschnaufen und Kräfte für den nächsten Aufstieg sammeln. Am Wegebaum verlassen wir den Zirbenweg wieder und nehmen die Abzweigung zur Viggarspitze.
© Dynafit Trailheroes
Auf der Hinterseite des Bergrückens laufen wir nun zum Teil über Blockfelsen der Viggarspitze entgegen, wobei südöstlich die Tuxer Alpen nun gut sichtbar sind. Nach gut 4,5km erreichen wir das Gipfelkreuz.
© Dynafit Trailheroes
Von hier aus ist auch schon das nächste Zwischenziel, die Neunerspitze, gut erkennbar. Über den teilweise markierten Steig laufen zum letzten Gipfel. Hier sollte kurz innehalten und die wunderbare Aussicht über die Landeshauptstadt und die Nordkette genießen. An schönen Tagen sieht man von hier aus sogar die Zugspitzarena.
© Dynafit Trailheroes
Mit etwas Trittsicherheit geht es nun den steilen Steig bergab, in Richtung Zirbenweg. Diesem folgen wir dann wieder in westliche Richtung bis zur Ausgangsposition.
© Dynafit Trailheroes
Zirbentrail
Tirol / Region Innsbruck | |
Distanz: 11,70 km | |
Höhenmeter: 790 hm | |
neg. Höhenmeter: 782 hm | |
Schwierigkeit: 4 | |
Ausgangspunkt: Bergstation Patscherkofel | |
Geschätzte Dauer | |
2 Stunden und 17 Minuten |